Zirkusworkshop

Der Zirkusworkshop findet jedes Jahr in den Herbstferien statt. 30 bis 40 Kinder ab 6 bis etwa 13 Jahre aus dem Pestalozzi Kinderdorf dürfen eine Woche lang ganz offiziell "Zirkus machen". Auf dem Programm stehen Jonglage mit Tellern oder Bällen, Clownerie, Artistik (Medizinball, menschliche Pyramiden, Pedalo etc.), Diabolo, Einrad, Kunstturnen und vieles mehr. Die Teilnehmer können sich zu Beginn für zwei Angebote entscheiden, welche sie dann die ganze Woche beibehalten. Dies unterstützt die Erfahrung von Konsequenz und ermöglicht konzentriertes Arbeiten an einem Thema.

In diesem Workshop werden Ereignisse („Da mach ich mit“) zu Erlebnissen („Ich trau mich was“) und schließlich zu Erfahrungen („Das kann ich“). Die Kinder und Jugendlichen entdecken und entwickeln ihre Ressourcen (Motorik, Phantasie, Kreativität).

Durch Einnehmen und Ablegen verschiedener Rollen wird die Selbst- und Fremdwahrnehmung geschult. Die soziale Interaktion wird geübt: Beim Bauen von Menschenpyramiden muss man sich aufeinander verlassen können und sich genau abstimmen. Synchrone Darbietungen erfordern Feingefühl für die Bewegungen des anderen bei gleichzeitiger Konzentration auf den eigenen Bewegungsablauf. Bei der Abschlussvorstellung machen die Teilnehmer die wichtige Erfahrung, dass die Freude am Können und Darstellen stärker ist als die Angst, Fehler zu machen oder sich zu blamieren.