Homepage Pestalozzi Kinder und Jugenddorf

 Start  -  Service  -  Geschäftliche Nutzung -  Private Nutzung  -  Datenschutz

IT-Service im Pestalolzzi Kinderdorf

 

 

Private Nutzung von privaten Netzwerkanschlüssen für Telefon und Internet

Private Netzwerkanschlüsse für Telefon und Internet, sind im privaten Wohnraum der im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf wohnenden Mitarbeiter/innen (im Folgenden werden weibliche und männliche Bezeichnungen synonym verwendet) vorhanden. Alle nicht im privaten Raum liegende Netzwerkanschlüsse sind geschäftliche Anschlüsse. Die geschäftlichen Netzwerkanschlüsse sind von dieser Vereinbarung nicht betroffen und unterliegen der Dienstanweisung für geschäftliche Anschlüsse sowie einer Betriebsvereinbarung.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf sowie die Sicherheit des Dorf-Netzwerkes zu gewährleisten, sind einige Regeln und Informationen bei der Benutzung von Computer und Telefon zu beachten.

Die Gewährung zur privaten Nutzung des Dorf-Netzwerkes durch Computer, Telefonen, und anderen Geräten, setzt die Zustimmung des Benutzers zu dieser Vereinbarung voraus.

Benutzerregeln

1. Eigene Computer an privaten Anschlüssen

Vor dem Anschluss von privaten Netzwerkgeräten (Computer, PDA, Drucker etc.) an eine Netzwerkdose oder am W-LAN sind unbedingt Einstellungen an dem betreffenden Gerät durchzuführen. Mit falschen Einstellungen kann der gesamte Netzwerkverkehr gestört werden. Bitte unbedingt vor Anschluss den IT-Beauftragten kontaktieren.

2. Sicherheit

Achten Sie auf ihrem privaten PC, dass ein aktuelles Virenschutzprogramm installiert ist. Aktualisieren sie ihr Betriebssystem und Programme regelmäßig mit Sicherheitsupdates. Bei Fragen steht Ihnen unser IT-Beauftragter gerne zur Verfügung.

3. Internet

Mit unseren moralischen und ethischen Ansprüchen als soziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche ist es generell unzulässig das Zugreifen auf oder Verteilen von Material, das von anderen Personen als geschmacklos, Anstoß erregend oder respektlos angesehen werden könnte. Beispiele hierfür sind:

• Material, das sexuell eindeutige Bilder und Beschreibungen enthält

• Material, das illegale Aktionen befürwortet

• Material, das Intoleranz gegen Andere befürwortet

Grundsätzlich ist die illegale Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten sowie die Vorbereitung und Ausführung von strafbaren Handlungen im Dorfnetzwerk sowie im Internet verboten.

Aus Gründen der Sicherheit und um eine Überlastung es Internetanschlusses zu vermeiden, sind folgende Internetdienste nicht gestattet:

• Internet-Telefonie oder Chat (z.B. Skype)

• Internet-Streaming-Dienste wie Webradio, WebTV (z.B. Zattoo) und Video (z.B. Maxdome)

• P2P-Tauschbörsen (z.B. eMule).

Ausschluss

Das Kinderdorf ist jederzeit berechtigt den Internetzugang zu unterbrechen oder einzelne Benutzer auszuschließen.

Abrechnung der privaten Telefon und Internet Nutzung

1. Telefon

Die Verbindungsdaten werden nur zum Zweck der Abrechnung für 6 Monate gespeichert. Aus diesen Verbindungsdaten wird für jeden Anschluss (Nummer) monatlich eine Abrechnung erstellt. Die letzten drei Stellen der Verbindungsnummer werden dabei unkenntlich gemacht.

2. Internet

Für Mitarbeiter die im Kinderdorf wohnen und das Internet privat nutzen wird für eine Abrechnungseinheit 4,50 EUR pro Monat berechnet (Azubis/inen, Praktikanten/inen und FSJ'ler/inen 2,50 EUR/Monat).

Technische Maßnahmen zur Absicherung des Dorf-Netzwerks

1. Protokollierung

Alle Zugriffe auf das Internet und das Intranet werden protokolliert. In dieser Protokolldatei werden Benutzer und Computer-IP, Zieladresse oder Dateiname sowie Uhrzeit geschrieben und für 6 Monate gespeichert. Inhalte werden nicht protokolliert.

Internet - Benutzerhaftung

Für die Internetnutzung übernimmt jeder Benutzer die volle Haftung, sollte es durch sein verhalten zu Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Pestalozzi Kinderdorf als Anschlussinhaber des Internetanschlusses kommen.

Das Pestalozzi Kinderdorf ist als Internet Dienstanbieter gesetzlich verpflichtet den Strafverfolgungsbehörden auf gerichtlichen Beschluss, Verbindungsprotokolle zur Verfügung zu stellen.

 

 

 

 
Kontakt BITKS:
Tel.: 07771-8003-770
it-support@pestalozzi-kinderdorf.de
Service Software
Teamviewer Host - Windows, Mac ca. 6,2 MB download
Teamviewer Spontan Support (ohne Installation) - Windows, Mac ca. 4,5 MB download
Teamviewer Vollversion - Windows, Mac ca. 6,0 MB download