Freude am Lernen - Schule im Pestalozzi Kinderdorf

Unter dem Dach der Dr. Erich-Fischer-Schule sind zwei Schultypen zu Hause: das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ ESE) mit den Bildungsgängen Grund-, Haupt- und Förderschule und die Einjährige Sonderberufsfachschule.


Sonderpädgogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

In der Grund-, Haupt- und Förderschule unterrichten und erziehen wir Kinder und Jugendliche, die im Schulalltag wieder Fuß fassen und Freude am Lernen entwickeln sollen. In Kleingruppen lernen die Schüler getreu dem Pestalozzi Kinderdorf-Leitbild mit „Kopf, Herz und Hand". Individuelle Betreuung und die Bedürfnisse der Schüler stehen im Zentrum unserer Arbeit. Die Lerninhalte orientieren sich an den Bildungsplänen der öffentlichen Schulen. Ziel ist es, jedem Schüler das Erreichen eines Schulabschlusses oder die begleitete Rückschulung an eine Regelschule zu ermöglichen. Betreute Praktika bieten Einblicke in verschiedene Berufe.

Kinder und Jugendliche, die in das SBBZ ESE gehen, können am Nachmittag auch die Tagesgruppe besuchen. Die Tagesgruppe bietet den Kindern und Jugendlichen unter anderem soziale Gruppenarbeit, Hausaufgaben- und Lernbetreuung an.

Einjährige Sonderberufsfachschule

Schüler, die die allgemeine Schulpflicht zum Beispiel an einer Förderschule oder Hauptschule erfüllt haben, aber noch nicht in eine Berufsausbildung eintreten können, können unsere Einjährige Sonderberufsfachschule besuchen. Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf (VAB) bietet Schülern die Möglichkeit der beruflichen Orientierung und der Vermittlung in eine Anschlussmaßnahme. Die Berufspraxis steht bei uns im Vordergrund. Die Schüler werden entsprechend ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten in den allgemeinbildenden Fächern und in verschiedenen Berufsfeldern unterrichtet. Der Unterricht findet in Kleingruppen statt.