Gemeinnütziger Verein

Der Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen satzungsgemäßes Ziel es ist, hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche im Geiste Pestalozzis mit „Kopf, Herz und Hand" zu erziehen.

Wenn Sie das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf beständig begleiten möchten, heißen wir Sie als Fördermitglied herzlich willkommen. Der Mitgliedsbeitrag liegt bei 30 € oder mehr im Jahr. Als Mitglied sind Sie Teil der Mitgliederversammlung, nehmen an den Wahlen teil und können die Geschicke des Kinderdorfes positiv beeinflussen. Über die Ereignisse und Entwicklungen im Kinderdorf informieren wir Sie viermal jährlich mit unserem Brief aus Wahlwies.

Der Verein Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. hat derzeit ca. 220 Mitglieder. Die drei Vorstandsmitglieder werden durch die Mitgliederversammlung auf drei Jahre gewählt. Seit November 2018 bilden Henriette Steyer, Stefan Steigerwald, Karl-Hermann Rist und Tobias Hilse-Schumacher das ehrenamtliche Vorstandsteam.

Karl-Hermann Rist lebt auf dem Erlenhof des Kinderdorfes und betreut dort neben seiner Arbeit als Betriebsleiter der Landwirtschaft sechs Jugendliche. Henriette Steyer arbeitet seit 15 Jahren im Pestalozzi Kinderdorf. Tobias Hilse-Schumacher leitet mit seiner Frau eine Kinderdorffamilie. Stefan Steigerwald ist Geschäftsführer des Konstanzer Radio Seefunk.

Als beratende Instanz steht dem Vereinsvorstand der Beirat zur Seite. Gräfin Sandra Bernadotte von der Insel Mainau, Volkmar Schmitt-Förster aus Singen, Wolfgang Schmidt aus Kreuzlingen (CH), Rebecca Haas aus Radolfzell, Sabine Seibl aus Konstanz und Dr. Bernhard Bueb bilden gemeinsam das ehrenamtliche Gremium. Dr. Bueb, der ehemalige Leiter der Schule Schloss Salem, hat sich 2018 aus Altersgründen aus dem Vorstand verabschiedet, möchte sich aber als Beirat weiter für das Kinderdorf engagieren.

Mit dem Freistellungsbescheid bestätigt das Finanzamt Singen, dass der Verein ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient. Der ehrenamtliche Vorstand des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfes setzt einen Geschäftsführer ein. Den Jahresabschluss erstellt ein unabhängiger Steuerberater; eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüft den Abschluss. Der Dachverband DER PARITAETISCHE erhält ebenfalls den Prüfbericht. Der Prüfungsausschuss, bestehend aus gewählten Vertretern der Mitgliederversammlung, prüft den Jahresabschluss zusätzlich und erstattet der Mitgliederversammlung Bericht.

Lesen Sie mehr über den Verein Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. in der Vereinssatzung. Diese finden Sie rechts im Infokasten Downloads.