Projekte und Fallbeispiele

Unser Ansatz im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf geht weit über die bloße Bereitstellung einer Unterkunft hinaus. Wir wollen den Kindern eine Umgebung schaffen, in der sich die Kinder geborgen fühlen und ein Zuhause finden. Alle Kinder brauchen positive Erlebnisse und besondere Momente in ihrem Leben um auch wieder mit schwierigen Situationen besser umgehen zu können. Daher setzen wir mit unseren Projekten alles daran den Kindern eine Atmosphäre von Wärme, Sicherheit und Freude zu schaffen.

Wir bedanken uns bei allen Spender/Innen, Förder/Innen und Unterstützer/Innen. Dank Ihnen konnten wir bereits zahlreiche Projekte umsetzen.

Aktuelle Projekte

Im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf bieten wir ergänzend zu der Unterbringung von etwa 150 Kindern eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) an, die von der Bundesagentur für Arbeit gefördert wird. Die Gruppe besteht aus bis zu 13 jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren ohne…
Kinder entdecken die Welt durch Bewegung und Erlebnisse. Sie lernen nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen Körper – durch Klettern, Springen, Toben, Erkunden und Spielen. Bewegung und spannende Erlebnisse sind die natürlichen Motoren ihrer Entwicklung, sie fördern Kreativität, stärken die…
Das Familienhaus „Haus 14“ im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf ist Ende 2024 frei geworden, da die dort lebende Familie in ein neues Familienhaus umgezogen ist. Dadurch entsteht Raum, um das Haus neu zu gestalten und für 5 zusätzliche Kinder vorzubereiten. Unser neues Konzept richtet sich an…
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer zunehmend digitalisierten Welt auf, in der der Umgang mit Medien fest in den Alltag integriert ist. Diese Entwicklung bringt zahlreiche Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Viele junge Menschen nutzen Medien intensiv, doch bei einigen führt…
Die Reittherapie ist eine wirksame Form der Therapie, die die Beziehung zwischen Mensch und Pferd nutzt, um körperliche, emotionale, kognitive und soziale Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Verbindung von Reiten, Pflege des Pferdes und spezifischen therapeutischen Übungen bietet die Reittherapie…
Im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf bieten wir zusätzlich zu der Unterbringung der 150 Kinder und Jugendlichen aktive Hilfe bei der Bewältigung und Verarbeitung der schlimmen Erfahrungen an. Die Kinder haben in ihren Herkunftsfamilien psychische, physische, sexualisierte Gewalt und starke…
Das Kinderdorf ist mehr als nur ein Ort, an dem Kinder untergebracht werden – es ist ihr Zu-hause, ein Ort der Sicherheit, Stabilität und Geborgenheit. Für Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, bietet das Kinderdorf eine zweite Chance auf ein besseres…
Schenken Sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen unvergesslichen Sommer! Für viele Kinder, die im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf leben, ist der Begriff „Urlaub“ in ihren Herkunftsfamilien nahezu unbekannt. Wir möchten auch im Jahr 2025 allen 150 Kindern im Kinderdorf eine…
LGBTQIA+ Kinder und Jugendliche sind häufig mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Die jungen Menschen erleben oft Diskriminierung, Mobbing und Ausgrenzung in ihrem sozialen Umfeld: Sei es in der Schule, in der Familie oder in der Gesellschaft. Die negativen Erfahrungen können gravierende…

Wir haben dank Ihrer Spende umgesetzt

Einmal jährlich verwandelt sich der Kido-Cup in das sportliche Highlight für Kinder und Jugendliche aus stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in ganz Deutschland. Dieses bundesweite Fußballturnier hat seit 1998 Tradition. Es bringt Teams aus verschiedenen Kinderdörfern und…
Im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf bieten wir ergänzend zu der Unterbringung von etwa 150 Kindern einen zusätzlichen teilstationären Dienst für Kinder und Jugendliche aus der Region Stockach an. Bis zu 48 Kinder können die Jugendhilfemaßnahmen in sechs Gruppenangeboten am Nachmittag (Soziale…
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender für die Ermöglichung der 3-wöchigen Ferienfreizeiten im Sommer 2024. Alle 150 Kinder des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfs haben die Freizeiten bei sommerlichen Temperaturen genossen. Sie gehen nun alle gestärkt und erholt mit vielen schönen…
Unser neues Familienhaus 2024 – Ein Zuhause für Kinder in Not Die Anfragen von Jugendämtern, die Kinder bei uns unterbringen wollen, übersteigen unser Platzangebot regelmäßig. Die Corona-Pandemie hat die Situation leider noch zusätzlich verschärft. Aktuell erhalten wir pro verfügbarem Platz…
Teil des Pestalozzi Kinder - und Jugenddorfs ist das Therapeutikum – ein Therapiezentrum unter der Leitung von Alexandra Hoppe, das aktuell acht verschiedene Therapien anbietet. Im Jahr 2023 wurde das Gemeinschaftsprojekt der Musik-, Kunst- und Werktherapie – die Klangwiese umgesetzt. „Es ist…
„Es gibt keine andere vernünftige Erziehung als Vorbild zu sein“. Diese Weisheit von Albert Einstein ist Teil des Leitbilds des Waldkindergartens „Waldwichtel“, der im März 2022 eröffnet wurde. Bei den „Waldwichteln“ können insgesamt 16 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren unter freiem Himmel…
Ob Ferienfreizeiten, regelmäßige Kletterangebote, Spieleabende oder einfach nur zusammen abhängen – unseren Erlebnispädagogen liegen die Bedürfnisse der Jugendlichen im Kinderdorf am Herzen. Im Jahr 2023 wurde der Jugendträäf nach den Wünschen der Jugendlichen umgestaltet. Gemeinsam mit den…
Im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf leben die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuer:innen in familienähnlichen Wohngruppen, da sie nicht mehr in Ihrer Herkunftsfamilie leben können. Unsere pädagogischen Fachkräfte wollen und können die Eltern aber nicht ersetzen, denn Eltern…
In unserem Kinder- und Jugenddorf fehlt es vor allem den Jugendlichen an geeigneten Treffpunkten, an denen sie unter sich sein und gemeinsam Zeit verbringen können. Der Bedarf an einem Ort, der ihren Interessen und Bedürfnissen entspricht, ist offensichtlich. Es ist uns wichtig, den Jugendlichen…

Fallbeispiele

Mit insgesamt neun Ausbildungsbetrieben bietet das Kinder- und Jugenddorf Jugendlichen die Möglichkeit, das Kinderdorf nicht nur mit einem Schulabschluss, sondern auch einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu verlassen. Dieses Angebot steht sowohl Jugendlichen, die von außerhalb kommen, offen, als…
Seit mehreren Jahren wohnt Maya (Name geändert) bei uns im Kinderdorf. Mit ihren 14 Jahren steht sie nun aber vor einer herausfordernden Situation. Ihre leiblichen Eltern wünschen sich, dass sie wieder nach Hause kommt. Ein Zuhause, das jedoch nicht die Struktur und Fürsorge bietet, die sie im…