Renovierung Familienhaus 14 – Eine neue Wohngruppe für mehr Bewegung und innere Balance

Das Familienhaus „Haus 14“ im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf ist Ende 2024 frei geworden, da die dort lebende Familie in ein neues Familienhaus umgezogen ist. Dadurch entsteht Raum, um das Haus neu zu gestalten und für 5 zusätzliche Kinder vorzubereiten. Unser neues Konzept richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren und stellt ihre ganzheitliche Entwicklung in den Mittelpunkt – Körper, Geist und Seele werden durch gezielte Förderung in einer harmonischen Umgebung unterstützt.

Die neue Wohngruppe
Als fester Bestandteil des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfes hat „Haus 14“ bereits vielen Kindern und Jugendlichen ein sicheres und geborgenes Zuhause geschenkt. Doch die Inneneinrichtung ist inzwischen stark in die Jahre gekommen und braucht eine liebevolle Erneuerung. Es soll ein Ort entstehen, der Wärme und Geborgenheit ausstrahlt, ein Raum zum Wohlfühlen und Entspannen. So soll zum Beispiel die Küche – seit über 30 Jahren im täglichen Einsatz – durch eine neue, einladende Koch- und Begegnungsstätte ersetzt werden.

Das Konzept
Bewegung und körperliche Entwicklung spielen eine zentrale Rolle, da Bewegung nicht nur den Körper stärkt, sondern auch emotionale und geistige Prozesse positiv beeinflusst. Durch gezielte Aktivitäten fördern wir die Konzentration, Koordination und Motorik der Kinder, aber auch ihre sprachliche und kognitive Entwicklung. Wöchentliche Bewegungsangebote, wie der Aufbau von Bewegungslandschaften oder das Spielen im Garten mit Trampolin und Klettergelegenheiten, schaffen ideale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung und stärken die körperliche Stabilität, Flexibilität und Balance.
 
Was wird benötigt:
  • 16.000 € für eine neue Küche für die ganze Wohngruppe
  • 5.000 € für die Renovierung von 4 Kinderzimmern
  • 5.000 € für die Renovierung des Flurs (neuer Boden, Leuchtmittel, Schrank, etc.)
  • 10.000 € Neuausstattung mit Möbeln für das ganze Haus und die Kinderzimmer