Therapeutikum 2025 – Hilfe für traumatisierte Kinder

Im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf bieten wir zusätzlich zu der Unterbringung der 150 Kinder und Jugendlichen aktive Hilfe bei der Bewältigung und Verarbeitung der schlimmen Erfahrungen an. Die Kinder haben in ihren Herkunftsfamilien psychische, physische, sexualisierte Gewalt und starke Vernachlässigung erlebt. Wir sind deshalb stolz, als eine von nur wenigen Einrichtungen in Deutschland, mit unserem Therapeutikum ein eigenes Therapiezentrum auf dem Gelände des Kinderdorfs zu betreiben. Insgesamt bieten wir hier 8 verschiedene Therapieformen speziell für Kinder an.

Die richtige Therapie für jedes Kind
Jedes Kind, das ins Pestalozzi Kinderdorf kommt, durchläuft zunächst einen Screening-Prozess an dessen Ende festgestellt wird, ob es einen Therapiebedarf gibt und welche Therapieform am besten für das Kind geeignet ist. Die therapeutischen Angebote greifen auf unterschiedliche Medien zurück, welche die seelische Erlebniswelt der Kinder direkt ansprechen. In der Werk-, Musik- oder Kunsttherapie lernen die Kinder beispielsweise Gefühle auszudrücken, die sie sprachlich oft noch gar nicht erfassen können. Die Therapieangebote werden altersgemäß auf die Kinder abgestimmt.

Was wird benötigt:
Derzeit bieten wir 90 Therapieplätze an, die nicht durch die Krankenkassen finanziert werden. Um Weiterhin so ein umfangreiches Therapieangebot zur Verfügung zu stellen, bitten wir um finanzielle Unterstützung.