Ausbau der Erlebnispädagogik und Spielplatz-Erneuerung 2025

Kinder entdecken die Welt durch Bewegung und Erlebnisse. Sie lernen nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen Körper – durch Klettern, Springen, Toben, Erkunden und Spielen. Bewegung und spannende Erlebnisse sind die natürlichen Motoren ihrer Entwicklung, sie fördern Kreativität, stärken die Persönlichkeit und tragen wesentlich zu ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit bei. Daher haben wir im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf einen Erlebnispädagogischen Bereich und mehrere Spielplätze vor Ort.

Die Erlebnispädagogik
Im Erlebnispädagogischen Bereich des Kinderdorfs steht das gemeinschaftliche Erleben im Vordergrund. Viele der Kinder und Jugendlichen haben eine belastende Vergangenheit, die von Unsicherheiten, Umbrüchen und manchmal auch Verlusten geprägt ist. In erlebnispädagogischen Aktivitäten wie gemeinsamen Kletter- und Balancierübungen, Gruppenspielen und kreativen Naturerkundungen finden sie die Möglichkeit, Vertrauen in andere und in sich selbst zu gewinnen.

Spielplätze im Kinderdorf
Die Spielplätze im Kinderdorf sind lebendige und vielseitige Orte, die das Bedürfnis nach Bewegung, Abenteuer und freiem Spiel erfüllen. Sie sind mehr als bloße Freizeitflächen – sie bieten den Kindern und Jugendlichen Raum, sich auszutoben, ihre Sinne zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Für viele der Kinder im Kinderdorf sind diese Spiel- und Bewegungsräume wichtige Orte, die ihnen Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten schenken und gleichzeitig Freude und Gesundheit fördern.
Die Unterstützung durch das Jugendamt reicht leider nicht aus, um unseren erlebnispädagogischen Bereich und die Spielplätze in vollem Umfang zu finanzieren.

Was wird benötigt:
  • 950 € für 20 Paar Kletterschuhe
  • 430 € für Klettersteigsets
  • 480 € für Werkzeuge für die Kinderwerkstatt
  • 3.000 € für Sanierung Rutsche
  • 2.000 €  für einen neuen Fallschutz für Spielgeräte