Berufsvorbereitung 2025 – Unterstützung für einen erfolgreichen Start in die Berufswelt

Im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf bieten wir ergänzend zu der Unterbringung von etwa 150 Kindern eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) an, die von der Bundesagentur für Arbeit gefördert wird. Die Gruppe besteht aus bis zu 13 jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren ohne berufliche Erstausbildung mit Behinderung und einem besonders ausgeprägtem Förderbedarf. Wir unterstützen insbesondere junge Menschen mit Lernbehinderung, seelischer oder psychischer Beeinträchtigung, sowie mit leichter Sinnes- oder Körperbehinderung.

Individuell gestärkt
Die BvB ist in der Regel auf ein Schuljahr angesetzt, kann aber auch bei erhöhtem Bedarf bis zu zwei Jahre besucht werden. Neben der praktischen Arbeit (59 %) ist auch theoretischer Unterricht (41 %) ein zentraler Bestandteil der Maßnahme. Hier werden Kernfächer wie Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung unterrichtet, ergänzt durch Fachtheorie (in Holz, Garten- und Landschaftsbau oder Hauswirtschaft), Berufsorientierung und Bewerbungstraining. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen nicht nur die nötige Berufsreife zu vermitteln, sondern sie auch bestmöglich auf eine Ausbildung oder Beschäftigung vorzubereiten. In den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Hauswirtschaft und Holzverarbeitung erhalten die Teilnehmer:innen außerdem einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt.

Zusätzliche Mittel für Neuanschaffungen
In den handwerklichen Berufen benötigen wir einige neue Maschinen und Werkzeuge, damit die Jugendlichen an ihren Projekten selbstständig arbeiten können. Um moderne Lehr- und Lernmethoden in Bereich Digitalisierung einsetzen zu können und die Jugendlichen auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten, benötigen wir zudem eine aktuelle und zeitgemäße Ausstattung.

Was wird benötigt:
  • 2.500 € Maschinenanschaffungen für die einzelnen Berufsfelder
  • 2.000 € Werkzeuge und Gartengeräte
  • 1.000 € Tablets
  • 1.500 € Materialien für Projekte wie z.B. Holz
  • 1.200 € Freizeitpädagogische Angebote wie z.B. eine Kennenlern-/Abschlussfahrt